Unsere Leistungen
1. Coaching für Ihre Abschlussarbeit
Einzelcoachings:
- Sind Sie gerade an einem Punkt angelangt, an dem Sie mit Ihrer Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeit einfach nicht mehr weiter wissen?
- Stehen Sie kurz davor, das Studium aus diesem Grund abzubrechen oder die Abschlussarbeit auf das nächste Semester zu verschieben?
- Können Sie kein passendes Thema finden?
- Wissen Sie nicht, wie Sie anfangen sollen?
- Haben Sie eine Schreibblockade?
- Sind Sie mit der Literaturrecherche überfordert?
Wir könnnen Sie bei Ihrem Anliegen unterstützen und Sie motivieren, das Ziel der Abgabe Ihrer Abschlussarbeit zu erreichen.
- Unser Rundum-Sorglos-Paket: Wir begleiten Ihr Forschungsvorhaben, unterstützen Sie in Ihrem Forschungs- sowie Schreibprozess und führen das anschließende Lektorat durch. Alles aus einer Hand. Für weiter Informationen lesen Sie hier nach.
Die Vorgehensweise:
Schreiben Sie uns doch bitte als erstes eine Nachricht. Bitte beschreiben Sie in Ihrer Nachricht Ihr Anliegen. Wobei können wir Ihnen helfen? Was ist Ihr Problem?
Welches Thema bearbeiten Sie in Ihrer Abschlussarbeit?
Als nächstes vereinbaren wir einen ersten Telefontermin, um uns gegenseitig kennzulernen, zu "beschnuppern" und erste Fragen zu klären. Hierbei würden wir auch gezielt auf Ihre Abschlussarbeit eingehen.
Danach entscheiden Sie, ob Sie ein Coaching mit uns wünschen. Wenn Sie uns hierzu eine positive Rückmeldung gegeben haben, beginnt das Coaching. Dies kann entweder telefonisch geschehen oder per Skype, da die Entfernungen doch oft sehr groß sind. Allerdings sind Sie selbstverständlich auch gerne bei uns in Remscheid willkommen!
Gruppencoachings:
Wir bieten ebenfalls Gruppencoachings für die Anfertigung von Seminar- bzw. Abschlussarbeiten an. Hier werden entweder themenbezogene oder themenübergreifende Workshops angeboten.
Zudem ist es möglich, dass Sie zusammen mit Ihren Freunden oder Kommilitonen einen gemeinsamen Workshop bei uns buchen, in dem wir speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Coachingsitzungen anbieten.
2. Organisations- und Personalberatung
Innerhalb der Organisations- und Personalberatung bieten wir Ihnen passend auf Sie zugeschnittene Lösungen. Haben Sie einen Mitarbeiter, den Sie indiivduell fördern möchten? Oder möchten Sie eine Projektgruppe begleiten lassen, um Veränderungen voranzubringen? Oder benötigen Sie Unterstützung bei der Personalauswahl? Wir beraten Sie optimal bei Ihrem Anliegen.
3. Individuelles Coaching und Gruppencoaching (Teambuilding)
- Bestimmen Sie Ihr Anliegen.
4. Workshops
- „Find your own balance“: Was bedeutet Fitness? Entwickle ein positives Körpergefühl.
- „Zeitmanagement“: Wie viel Zeit bin ich mir wert?
- „Burnout-Prävention“: Was kann ich für mich tun um gesund zu bleiben? Wie beuge ich dem Gefühl des Ausgebranntseins vor?
- „Work-Life-Balance – Spagat zwischen Beruf und Freizeit“
- „Talent Management“: Talente identifizieren und binden
- „Bewerbungstraining“: Individuell auf Sie abgestimmt
- „Bewerbungstraining für Assessment-Center“: In Einzel- oder Gruppencoaching reale Gesprächssituationen üben und Blockaden lösen
- „Wege zu einer perfekten Präsentation“
- „Präsentationstechniken und Rhetorik“: Nonverbale und verbale Kommunikation im Blickpunkt.
- Frauen-Workshops:
- „Herausforderungen im privaten und beruflichen Umfeld meistern“
- „Potenziale der Frau als Arbeitskraft erkennen“
- Ernährung: Bewusst Genießen: „Optimale Nährstoffe und benötigte Energien für ein gesundes Leben“
5. Firmenfitness
Durchführung von Kraft-Ausdauer-Kursen, Ernährungsberatung und Personal Training in Ihrem Unternehmen.
Unterbrechen Sie Ihre Besprechungen, Sitzungen oder Konferenzen durch ein Mobilisationstraining, um Müdigkeit vorzubeugen und die Konzentration zu stärken. Beleben Sie Ihre Seminare durch gezieltes Personal Training.
6. Individuelles Personal-Training
Förderung der Kraft-Ausdauer, der Beweglichkeit, der Fettverbrennung und der Fitness durch Schulung der Körperhaltung mit dem Ziel des strafferen Aussehens, der Flexibilität und der Stabilität.
Ziele sind Haltungsfehler zu vermeiden und die Leistungsbereitschaft zu erhöhen, um den Alltag energievoll bewältigen zu können.
Bestimmen Sie Ihr Anliegen.